Die offiziellen Tests sind vorbei und der erste große Einsatz von Phillip im RedBull MotoGP Rookies Cup in Jerez steht bevor. Die Tests brachten bei sehr unterschiedlichen Wetterbedingungen viel viel Neues besonders in Bezug auf das Bike.
Phillip ist als jüngster und auch kleinster Cup- Teilnehmer quasi das Nesthäckchen in der Truppe. Es ist sein erstes Jahr und er kann eigentlich ohne Druck, locker und befreit durchstarten. Phillip ist hochmotiviert und kann es kaum erwarten , dass es nun losgeht.
Phillip: „Ich freue mich auf das erste Rennen und bin gespannt, wie es wird. Gut trainiert haben wir die letzten Wochen. Ich freue mich quasi im Rahmenprogramm der MotoGP zu starten, dort wo meine großen Vorbilder fahren, wie z.B. Marc Marquez.“
Die Rennen werden auf Red Bull TV live übertragen.
Samstag, 4.5., 16:30 Uhr: Rennen 1
Sonntag, 5.5., 15:30 Uhr: Rennen 2
Und hier findet ihr das Profil von Phillip im RedBull MotoGP Rookies Cup:
https://rookiescup.redbull.com/athlete/phillip-tonn
Drücken wir Phillip die Daumen!

Fotos: Gold & Goose/Red Bull Content Pool
Asphalt und Gummi statt Tanne und Plätzchen - so fasste Phillip Tonn seine Weihnachtsferien zusammen. Der Nachwuchsmotorradfahrer aus Neukirchen verbrachte drei Wochen mit seinem Trainer Dirk Heidolf auf spanischen Rennstrecken, um sich auf die kommende Racing-Saison vorzubereiten.
Bei vielen Trainingsrunden auf der Kartbahn in Chiva zeigte er dabei erste Mentoren-Leistungen: "Mit vor Ort war ein Minibiker aus der Schweiz, Kimi Gundermann. Wir kennen uns noch aus dem ADAC Mini Bike Cup. Ihm konnte ich ein bisschen unter die Arme greifen und ihm zeigen, wie er sich noch mehr verbessern kann." Dafür jagte auch Phillip mit Mini-Bike und SuperMoto über die Strecke. "Weihnachten mit Bescherung am Strand fühlt sich aber schon komisch an", blickt er zurück.
Danach wechselte er auf die großen Strecken. Der Circuit Cartagena stand auf dem Programm, eine Strecke, auf der der 13-jährige im letzten Jahr mit dem Hawkers Cup Erfolge feiern durfte. "Ziel war, Erfahrungen auf einer Moto3-Maschine zu sammeln. Ich habe eine Honda NSF 250. Die ist mit der Leistung vergleichbar zur KTM, die ich dieses Jahr fahren werde", bereitet er sich akribisch vor. Ab April wird er im Red Bull Rookies Cup im Rahmen der Moto GP im internationalen Vergleich stehen. "Das wird eine ganz neue Leistungsklasse für mich, dort fahren keine Nasenbohrer." Um die Kraft einer Rennmaschine zu spüren, durfte er ein paar Runden mit der Honda CBR 600 von Toni Finsterbusch drehen. "Toni fährt in der IDM Superbike 1000 und begleitet mich schon ein paar Jahre. Sein Bike war der Wahnsinn", feierte er das Erlebnis mit einem kurzen Freudenschrei in der Box.
Der letzte Abend der Spanienreise wurde zum Highlight, als beim Abendessen der deutsche MotoGP-Fahrer Jonas Folger eintraf und sich nach einem kurzen Plausch zum PitBike-Duell am nächsten Tag bereiterklärte. “Sowas passiert wahrscheinlich nur einmal im Leben, das werd ich nie vergessen. Ich hab Jonas Folger abgehängt!“, strahlte er im Anschluss über den genutzten Trainingsvorsprung.
Am 17. Januar geht es nach einem kurzen Besuch zu Hause auch schon wieder in den Süden. Der Neukirchner bekommt die Chance, im Rennteam von PinaMoto das zukünftige Motorrad auf Herz und Nieren zu testen. “Dort gibt es eine KTM RC 250, die ist mit dem Bike im Red Bull Rookies Cup fast identisch. Ich verspreche mir schon viel von dem Training. 52 PS sind für mich neu, bin gespannt, was ich da rausholen kann.“ Anfang April geht es dann zum ersten offiziellen Training der WM-Nachwuchsklasse nach Jerez.
Text von Anja Meyer
zum Freie Presse- Artikel
Erschienen am 16.01.2019

Am 05.12.2018 fand in der Karthalle am Sachsenring die Saisonabschlussfeier von Phillip Tonn statt. Im Kreise von Familie, meiner Freunde und Sponsoren lies Dirk Heidolf noch einmal die Saison im spanischen Hawkers Cup Revue passieren. Neben Gesprächen mit den Eltern, Heiko Seidel von der Sutec GmbH als Hauptsponsor, wurde auch Fynn Kratochwil vorgestellt, der in diesem Jahr im ADAC Pocketbike den 3. Gesamtplatz belegte und um den sich Dirk Heidolf auch 2019 intensiv mit kümmern wird. Nach einem leckeren Imbiss vom Gasthof Beierleins wurden dann noch die Kart- Champions des Abends ermittelt, leider konnte ich nur den 2. Platz belegen :)
Vielen Dank nochmal an alle, die mich und dieses Projekt bis hierher unterstützt haben!
Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019!
Phillip, die Familie und das Team
Der Red Bull MotoGP Rookies Cup Kalender 2019 steht.
04./05.05. |
Spanien |
Jerez |
01.06. |
Italien |
Mugello |
29./30.06. |
Niederlande |
Assen |
06./07.07. |
Deutschland |
Sachsenring |
10./11.08. |
Österreich |
Red Bull Ring |
14.09. |
San Marino |
Misano |
21./22.09. |
Aragon |
Motorland Aragon |

zum Blog
Phillip hat es geschafft, er wird 2019 im Red Bull Rookies Cup starten! Glückwunsch an Phillip und Dirk Heidolf nach Spanien!
Michele Tonn: "😲😲 unglaublich. Vor 3 Jahren begann alles....
Genau heut vor 3 jahren wurde Phillip das 1.mal Deutscher Meister . Dann folgten die Titel von 2016 und 2017.
Und genau heut, nur 3 Jahre später schafft er es im RedBull Motogp Rookies Cup aufgenommen zu werden.
Wir sind so unglaublich stolz auf dich 😘
Wir danken Dirk Heidolf, Toni Finsterbusch, Max Enderlein.
Ihr habt Phillip und uns ganz mega toll begleitet."

Phillip konnte sich als einziger deutscher Fahrer qualifizieren. Insgesamt traten 105 internationale Fahrer an, 13 wurden für 2019 ausgewählt.
Der Red Bull Rookies Cup gilt als Sprungbrett in die Weltmeisterschaft. Der Sieger eines Jahres erhält einen Platz in einem Moto3-Team.
Nun geht es weiter zum letzten Rennwochenende des Hawkers Cup, Phillip ist mit 120 Punkten Vierter.
Wir drücken ganz fest die Daumen!
http://rookiescup.redbull.com/